News
Nachhaltigkeit messbar machen
DELTA Lessons Learned Workshop: Nachhaltigkeit messbar machen! Wie lassen sich gesellschaftlicher und ökologischer Impact mit ökonomischen Zielen verbinden? Unser Workshop hat sich genau mit [...]
8. DELTA-Gesamtprojektsitzung
Forschung und Entwicklung für eine nachhaltige Zukunft! Am 5. November war es wieder soweit: Das DELTA-Projektkonsortium kam am Campus Stadtmitte der TU zusammen, um [...]
Tag der Nachhaltigkeit 2024
Am 31. Oktober fand der Tag der Nachhaltigkeit am Campus Lichtwiese der Technischen Universität Darmstadt unter dem Motto „COMMON GROUND – Verständigung für eine [...]
Mobile Verleihstation von „Darmstadt im Herzen“
Werkzeug leihen statt kaufen: „Darmstadt im Herzen“ stellt erste mobile Verleihstation auf Initiative der Darmstädter Stadtwirtschaft startet Pilotprojekt in der Lincolnsiedlung / Ziele: vernetzte [...]
DELTA Forum – Pre-Opening
Im Rahmen des Clusters „Energie-Akademie“ des DELTA-Projekts ist an der Lichtwiese der TU Darmstadt das DELTA-Forum entstanden – eine experimentelle Raumstruktur als Veranstaltungs- und [...]
Radschlags Radtag
Das Radschlag-Team hat über die vergangenen Monate eine neue Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt an der Lichtwiese aufgebaut. Aus zwei Containern heraus bieten sie seit Semesterbeginn jeden Dienstag [...]
7. DELTA-Gesamtprojektsitzung
Am 7. Mai kam das Projektkonsortium zur 7. Gesamtprojektsitzung am Campus Stadtmitte der Technische Universität Darmstadt zusammen. Dabei haben wir die neuesten Forschungserkenntnisse aus [...]
Mit weniger Energie mehr erreichen
Gemeinsam mit den Projektpartnern von Merck Matthias Bürk (Standortleiter Darmstadt) sowie Stefan Müller (Leiter Energiemanagement) haben wir uns zentralen Fragestellungen der Transformation eines Industrieunternehmens [...]
Innovative Ansätze und strategische Weichenstellungen
Im Rahmen eines „Lessons Learned Workshops“ wurden wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Unter dem Motto „Von der Planung in die Umsetzung“ kamen die [...]
DELTA startet Whitepaper-Initiative
Seit heute ist unser erstes Whitepaper zum Reallabor DELTA online. Mit der Schriftenreihe „Erkenntnisse aus dem Darmstädter Energie-Labor für Technologien in der Anwendung“ geben [...]
DELTA Forum – Richtfest
Das DELTA Forum – Eine offene Raumstruktur auf der Lichtwiese. Auf der Experimentierfläche des Projekts DELTA am Campus Lichtwiese der TU Darmstadt bauen Studierende [...]
Einweihung der ersten energietechnischen Anlage
Im Rahmen des Projekts DELTA (TP5) eröffnete die ENTEGA AG letzte Woche einen Quartierspeicher in der Gemeinde Fürth/Odenwald. In einem Multi-Use-Ansatz soll der Quartierspeicher [...]
6. Gesamtprojektsitzung
Zur sechsten Gesamtprojektsitzung und damit zur Projekthalbzeit haben sich alle Beteiligten des Reallabors DELTA an der TU Darmstadt getroffen und die aktuellen Ergebnisse der [...]
DELTA goes LinkedIn and Instagram
Das Darmstädter Energie-Labor für Technologien in der Anwendung forscht seit über 2 Jahren an der Energiewende in Darmstadt. Als Reallabor der Energiewende hat DELTA [...]
Hessischer Innovationskongress 2022
Wir haben am HIK22 | Hessischen Innovationskongress teilgenommen, um uns mit interessanten Vertreter:innen des Mittelstands, der Start-ups, der großen Unternehmen, der Wissenschaft und Forschung [...]
Start-up & Innovation Day 2022
Beim 6. Darmstädter Start-up & Innovation Day 2022 trafen Founderspirit und Innovationsgeist auf Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Wir haben mit unserem [...]
Tag der Stadtwirtschaft 2022
Am Tag der Stadtwirtschaft wurde bei bestem Sommerwetter das Gemeinschaftsgefüge der Stadt Darmstadt für alle Bürger:innen sichtbar gemacht und zur Teilnahme eingeladen. An unserem [...]
Digitale Eröffnung des „Reallabors der Energiewende“
Wir freuen uns, dass unser Projekt DELTA im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Reallabore der Energiewende“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ausgewählt wurde. Bei der [...]
Nachhaltigkeit messbar machen
DELTA Lessons Learned Workshop: Nachhaltigkeit messbar machen! Wie lassen sich gesellschaftlicher und ökologischer Impact mit ökonomischen Zielen verbinden? Unser Workshop hat sich genau mit [...]
8. DELTA-Gesamtprojektsitzung
Forschung und Entwicklung für eine nachhaltige Zukunft! Am 5. November war es wieder soweit: Das DELTA-Projektkonsortium kam am Campus Stadtmitte der TU zusammen, um [...]
Tag der Nachhaltigkeit 2024
Am 31. Oktober fand der Tag der Nachhaltigkeit am Campus Lichtwiese der Technischen Universität Darmstadt unter dem Motto „COMMON GROUND – Verständigung für eine [...]
Mobile Verleihstation von „Darmstadt im Herzen“
Werkzeug leihen statt kaufen: „Darmstadt im Herzen“ stellt erste mobile Verleihstation auf Initiative der Darmstädter Stadtwirtschaft startet Pilotprojekt in der Lincolnsiedlung / Ziele: vernetzte [...]
DELTA Forum – Pre-Opening
Im Rahmen des Clusters „Energie-Akademie“ des DELTA-Projekts ist an der Lichtwiese der TU Darmstadt das DELTA-Forum entstanden – eine experimentelle Raumstruktur als Veranstaltungs- und [...]
Radschlags Radtag
Das Radschlag-Team hat über die vergangenen Monate eine neue Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt an der Lichtwiese aufgebaut. Aus zwei Containern heraus bieten sie seit Semesterbeginn jeden Dienstag [...]
7. DELTA-Gesamtprojektsitzung
Am 7. Mai kam das Projektkonsortium zur 7. Gesamtprojektsitzung am Campus Stadtmitte der Technische Universität Darmstadt zusammen. Dabei haben wir die neuesten Forschungserkenntnisse aus [...]
Mit weniger Energie mehr erreichen
Gemeinsam mit den Projektpartnern von Merck Matthias Bürk (Standortleiter Darmstadt) sowie Stefan Müller (Leiter Energiemanagement) haben wir uns zentralen Fragestellungen der Transformation eines Industrieunternehmens [...]
Innovative Ansätze und strategische Weichenstellungen
Im Rahmen eines „Lessons Learned Workshops“ wurden wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Unter dem Motto „Von der Planung in die Umsetzung“ kamen die [...]
DELTA startet Whitepaper-Initiative
Seit heute ist unser erstes Whitepaper zum Reallabor DELTA online. Mit der Schriftenreihe „Erkenntnisse aus dem Darmstädter Energie-Labor für Technologien in der Anwendung“ geben [...]
DELTA Forum – Richtfest
Das DELTA Forum – Eine offene Raumstruktur auf der Lichtwiese. Auf der Experimentierfläche des Projekts DELTA am Campus Lichtwiese der TU Darmstadt bauen Studierende [...]
Einweihung der ersten energietechnischen Anlage
Im Rahmen des Projekts DELTA (TP5) eröffnete die ENTEGA AG letzte Woche einen Quartierspeicher in der Gemeinde Fürth/Odenwald. In einem Multi-Use-Ansatz soll der Quartierspeicher [...]
6. Gesamtprojektsitzung
Zur sechsten Gesamtprojektsitzung und damit zur Projekthalbzeit haben sich alle Beteiligten des Reallabors DELTA an der TU Darmstadt getroffen und die aktuellen Ergebnisse der [...]
DELTA goes LinkedIn and Instagram
Das Darmstädter Energie-Labor für Technologien in der Anwendung forscht seit über 2 Jahren an der Energiewende in Darmstadt. Als Reallabor der Energiewende hat DELTA [...]
Hessischer Innovationskongress 2022
Wir haben am HIK22 | Hessischen Innovationskongress teilgenommen, um uns mit interessanten Vertreter:innen des Mittelstands, der Start-ups, der großen Unternehmen, der Wissenschaft und Forschung [...]
Start-up & Innovation Day 2022
Beim 6. Darmstädter Start-up & Innovation Day 2022 trafen Founderspirit und Innovationsgeist auf Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Wir haben mit unserem [...]
Tag der Stadtwirtschaft 2022
Am Tag der Stadtwirtschaft wurde bei bestem Sommerwetter das Gemeinschaftsgefüge der Stadt Darmstadt für alle Bürger:innen sichtbar gemacht und zur Teilnahme eingeladen. An unserem [...]
Digitale Eröffnung des „Reallabors der Energiewende“
Wir freuen uns, dass unser Projekt DELTA im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Reallabore der Energiewende“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ausgewählt wurde. Bei der [...]