Open Air Kino „The Week“ – Rückblick

Das Open Air Kino „The Week“ brachte Menschen zusammen, um über die Klimakrise zu diskutieren und vom Verstehen und Fühlen ins Handeln zu kommen. Die Veranstaltungen fanden an den Abenden des 4., 11. und 18. Juni 2025 statt und boten eine wunderbare Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen.

Auf dem DELTA-Gelände des Campus Lichtwiese versammelten sich zahlreiche Interessierte, um gemeinsam die Filme zu genießen. Der überdachte Delta Hub (DELTA-Forum) sorgte dafür, dass das Event auch bei unvorhergesehenem Regen problemlos stattfinden konnte. Die Filme wurden in englischer Sprache gezeigt, und alle waren herzlich willkommen, was zu einer bunten und vielfältigen Zuschauerschaft führte.

Die Stimmung während der Filmvorführungen war durchweg positiv. Die Zuschauer waren begeistert von den bewegenden Geschichten, die die Filme erzählten. Nach jeder 60-minütigen Vorstellung fanden sich die Teilnehmer in Kleingruppen zusammen, um in den anschließenden 30 Minuten lebhafte Diskussionen zu führen. Es wurde angeregt über die Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit der Klimakrise gesprochen. Die Gespräche waren geprägt von einem tiefen Verständnis für die Thematik und einem starken Wunsch, aktiv zu werden.

Die kostenlosen Getränke und die gemütlichen Sitzgelegenheiten trugen zur entspannten Atmosphäre bei, in der sich alle wohlfühlten und offen über ihre Gedanken und Ideen sprechen konnten.

In Kooperation mit TUtur International und dem Büro für Nachhaltigkeit der TU Darmstadt wurde „The Week“ zu einem unvergesslichen Erlebnis, das nicht nur informierte, sondern auch inspirierte und motivierte, gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft einzutreten.